be Bugi
Jetzt anmelden

be bugi – Entdecke, was uns besonders macht

Wer sich für die Bugenhagenschulen entscheidet, tut das sehr bewusst.
Denn der höhere Personalschlüssel, die Chancen­gerechtigkeit, die individuelle Förderung und die starke Werte­orientierung gehören zu den wichtigsten Entscheidungs­faktoren bei der Schulwahl.

„be bugi“ steht für unsere Haltung, denn wir sind Bugis aus Überzeugung. Unsere Werte sind nicht nur Worte – sie prägen unseren Schul­alltag. Füreinander bedeutet für uns, dass Zusammenhalt selbst­verständlich ist. Offen­heit schafft Raum für neue Perspektiven, und Zuwendung zeigt sich in der Art, wie wir miteinander umgehen.

„be bugi“ steht für eine Schul­gemeinschaft, die Vielfalt lebt und Individualität schätzt. Denn eine zugewandte und sichere Umgebung schafft die besten Voraus­setzungen dafür, dass Schüler*innen ihre Persönlich­keit und Fähigkeiten frei entfalten können.

Unser Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch das Selbst­wertgefühl zu stärken und vertrauens­volle Beziehungen zu pflegen – durch Dialog, wert­schätzende Begegnungen und individuelle Entwicklungs­möglichkeiten.

Schule ist für uns ein Ort, der ermutigt, befähigt, begleitet und inspiriert.

Die Bugenhagen­schulen: Ein Ort für Persönlichkeiten

An den Bugenhagenschulen ist sofort die besonders einladende und familiäre Atmosphäre spürbar.

Wir setzen auf eine Lernkultur, die nicht auf Standard­lösungen baut, sondern die Einzig­artig­keit jedes Einzelnen fördert. Statt sturem Auswendig­lernen geht es darum, eigen­ständig zu denken und gemeinsam zu wachsen. Team­geist und individuelle Förderung prägen unseren Schul­alltag – genauso wie die enge Zusammen­arbeit mit den Eltern. So entsteht ein Umfeld, in dem sich unsere Schüler*innen gesehen und angenommen fühlen.

In einer vielfältigen Gemeinschaft fördern unsere multi­professionellen Teams die Begabungen aller Schüler*innen und bereiten sie mit einem best­möglichen Abschluss und hoher sozialer Kompetenz auf die Zukunft vor.

„Es freut uns immer wieder, dass unser Konzept und die Arbeit unserer engagierten Kolleg*innen bei Eltern und Schüler*innen so geschätzt wird. Das bestärkt uns in unserer werte­orientierten Ausrichtung. Gerade in diesen gesell­schaftlich polarisierenden Zeiten ist es uns wichtig, ein Zeichen zu setzen und unseren reform­pädagogischen Weg aus Offen­heit, Zuwendung und sozialer Verantwortung genau so weiterzugehen.“

Unser Konzept: Die Schule als Lern- und Lebensort

Seit mehr als 150 Jahren handelt die Geschichte der Bugenhagen­schulen von Bildungs­gerechtig­keit.
Unsere fünf Standorte sind staatlich anerkannte, gemein­nützige Grund- und Stadtteil­schulen mit gymnasialer Oberstufe in Trägerschaft der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.

Überwiegend jahrgangs­übergreifend lernen Kinder und Jugendliche mit unter­schiedlichen Abschluss­perspektiven, Charakteren, Kompetenzen, Lerntypen, Interessen und Bedürf­nissen miteinander und voneinander – im jeweils eigenen Tempo. Frei­räume für selbst­bestimmtes Lernen fördern nicht nur Wissen, sondern auch Selbst­vertrauen und Selbstwirksamkeit.

So gewährleisten wir, dass unsere Schüler*innen die Schule mit dem best­möglichen Abschluss verlassen, der in den Bugenhagen­schulen in vielen Fällen weit über den ursprüng­lichen Erwartungen liegt. Ein Blick auf unsere starken Abitur­jahrgänge zeigt, dass auch leistungs­orientierte Schüler*innen von unserem inklusiven Lern­konzept profitieren.

Unsere Standorte

Die Bugenhagenschulen sind an fünf Standorten in Hamburg zu finden.

Bugenhagenschule Alsterdorf
Unsere Grundschule, Unter-, Mittel- und Oberstufe und Schule für Kinder mit besonderem Förderbedarf im Zentrum von Alsterdorf
Webseite
Bugenhagenschule im Hessepark, Blankenese
Unsere reform­pädagogische Grundschule und Unter-, Mittel- und Oberstufe in Blankenese
Webseite
Bugenhagenschule Ottensen
Die verlässliche Ganztags­grundschule im Herzen von Ottensen
Webseite
Bugenhagenschule Groß Flottbek
Die verlässliche Ganztags­grundschule im Stadtteil Groß Flottbek
Webseite
Bugenhagenschule Hamm (Ev. Grundschule Pauluskirche)
Unsere Grundschule im Stadtteil Hamm
Webseite